Eigener Kran
Ab sofort haben wir, zur Unterstützung unseres Raupenbaggers, einen Schreitbagger (Menzi Muck A91 4x4).
Der
Schreitbagger eignet sich für Einsätze in unwegsamem Gelände, wie es
beispielsweise im Wald oder an Hängen zu finden ist.
Der
Schreitbagger ist mit einem Spitzhammer für Fels- und Beton-Abbau ausgerüstet. Zudem verfügt er über einen Greifer für Abbrucharbeiten oder Setzen von Steinen sowie auch Stapeln
von Baumstämmen und vieles mehr.
Gerne
führen wir damit "Ihre" Arbeiten aus.
Ab 1. März 2022 arbeitet Latif Turja als Vollzeit-Mitarbeiter mit.
Am
1.1.2021 hat Roger Aeschlimann seine Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft
umgewandelt. Und ab 1. August ergänzt Andreas Jüstrich das 3-köpfige Team.
Im April dieses Jahres feierte Roger Aeschlimann das 10-jährige Bestehen seiner Firma. Er selber war bis dahin am Flughafen Altenrhein angestellt und arbeitete abends und an den Samstagen in seinem Betrieb. Die Aufträge nahmen stetig zu, seit April arbeitet er nun nicht mehr am Flughafen und ist auch unter der Woche auf den Baustellen tätig.
Bald drei Festangestellte
2019 stellte er seinen Bruder Martin sowie Fabian Camenzind ein. Gerade im letzten Corona-Jahr nahmen die Arbeiten derart zu, dass er immer öfter auf Stundenlöhner angewiesen war. Roger erzählt: "Wir waren ständig am Anschlag. Deshalb habe ich mich entschieden, jemanden zusätzlich einzustellen und selber auch zu 100 % im Betrieb mitzuarbeiten. Andreas Jüstrich ergänzt unser Team perfekt. Er unterstützt uns schon viele Jahre als Stundenlöhner und kennt die Arbeiten sowie das Team in- und auswendig. Als gelernter LKW-Mechaniker wird er sich auch um den Unterhalt der Maschinen kümmern und natürlich auf den Baustellen mit dabei sein." Vor kurzem hat der Unternehmer einen Fahrzeugkran gekauft, mit dem er tonnenschwere Ladungen heben oder Arbeiten in der Höhe verrichten kann. Zum bereits grossen Fuhrpark kam noch ein Transporter dazu.
Maschinen mit Namen, Lager im Güetli
Seit Februar 2020 ist die Firma im Güetli 169 untergebracht. Lange hat Roger nach einer grossen Lagerhalle gesucht, in der er das gesamte Material sowie die Fahrzeuge unterbringen kann. "Fast zwei Monate lang haben wir das ganze Equipment zusammengetragen und eingeräumt." Es hat sich gelohnt. Übersichtlich und fein säuberlich hat alles seinen Platz. Und in der Halle stehen Belinda, Luzia, Klaus, Susanne und viele weitere Gspähnli. Die beiden Brüder lachen, Martin erklärt: "Letzthin hatten wir die Idee, all unseren Fahrzeugen und Gerätschaften Namen zu geben." Entsprechend sind sie nun beschriftet und warten auf ihren nächsten Einsatz.
Hoch- und Tiefbau, Transporte und vieles mehr
Das Angebot der neuen AG ist vielseitig: In den Bereich Hoch- und Tiefbauten fallen Hausanschlüsse, Reparaturen von Werksleitungen, das Graben von Quellleitungen, das Erstellen von Vor-, Sitz- und Parkplätzen sowie Stütz- oder Granitsteinmauern. Auch An- und Umbauten an Häusern und Garagen bietet die Firma an. Daneben haben sie einen Muldenservice sowie einen Tansportdienst. In den Wintermonaten steht Winterdienst an, den Roger Aeschlimann noch weiter ausbauen möchte.
Nebst einem umfangreichen Angebot mit grosszügigem Fuhrpark legt Roger grossen Wert darauf, dass sich seine Mitarbeiter ständig weiterbilden. So hat kürzlich Fabian Camenzind die Staplerprüfung erfolgreich abgeschlossen und Bruder Martin die Anhängerprüfung bestanden. Ebenso wichtig sind dem Unternehmer zufriedene Kunden: "Ich bin sehr dankbar, dass wir gerade in Walzenhausen so viele Aufträge erhalten. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken."
Bildlegende: v.
l.: Roger Aeschlimann, Fabian Camenzind, Martin Aeschlimann, Andreas Jüstrich
Für rasches Handel an unseren Fahrzeug-Reifen haben wir eine Pneu-Montier-Maschine für Reifen bis zu 2,8 m Durchmesser.
In unserem Magazin im Güetli 169, 9428 Walzenhausen, haben wir eine interne Werkstatt wo Maschinen und Gerätschaften repariert werden können.